Unsere Heeme fehlste! Initiative durfte sich im April beim ersten Unternehmerfrühstück des Unternehmerverbandes Berlin-Brandenburg (UV BB) des Verbandsbezirks Südbrandenburg vorstellen.
Der Einladung des UVBBs folgten 23 Personen, die als Unternehmer in Spremberg in den unterschiedlichsten Branchen aktiv sind. Fragen wie: Kommen denn überhaupt welche zurück, warum kommen sie zurück und wie lange dauert es, bis sie im neuen Job sind, standen von Anfang an im Raum. Mit einer kleinen Präsentation berichteten wir, dass fünf bis sechs Anfragen pro Monat ankommen und um Hilfe gebeten wird, damit der Umzug nach Spremberg gelingt. Wir als Initiative helfen auf wichtigen Gebieten: bei der Jobsuche, bei der Wohnraumsuche, bei der Suche nach einem geeigneten Kindergartenplatz und vielen weiteren individuellen Anfragen. Der Hauptgrund der Rückkehrer ist die Nähe zur Familie. Leider nur eine Minderheit (18 Prozent) sagen, es gibt einen besseren Arbeitsplatz. Inwieweit und wann Rückkehrer in ihrem neuen Job ankommen, ist individuell zu betrachten. Fest steht bis 2028 werden rund 7.000 neue Arbeitsplätze in unserer Region zu besetzen sein.
Neben der Gewinnung von Rückkehrern ging es beim Unternehmerfrühstück auch darum, dass die hier ausgebildete Jugend erst gar nicht weggehen muss. Dazu muss die Berufsorientierung bereits in der Schule beginnen. Roland Wolter, der seit 1985 im Schuldienst ist, berichtete im Anschluss an unsere Ausführungen als Schulleiter an der Berufsorientierten Oberschule (BOS) wie Berufsorientierung an seiner Schule läuft. Er berichtet, dass die Interessen und Neigungen der Schüler durch praktischen Unterricht vom Kochlöffel bis zum Lötkolben herausgefunden werden. Regionale Unternehmen arbeiten Hand in Hand mit der BOS. Sie bieten Praktika, Betriebsbesichtigungen und später Ausbildungsplätze an, um so für Nachwuchs im Unternehmen zu sorgen.
Nach den Vorträgen wurden Erfahrungen ausgetauscht und rege über die Fachkräftesicherung diskutiert. Wir bedanken uns beim UV-BB-Präsidium für die Möglichkeit sich Vorzustellen.
Foto: zur freundlichen Verfügungstellung von Horst Büschow (UV BB)